tet set psetijs etoise tiose tiojst ijoest ijoet sijoets ijoet sijoets ijo tesio
tet set psetijs etoise tiose tiojst ijoest ijoet sijoets ijoet sijoets ijo tesio
tet set psetijs etoise tiose tiojst ijoest ijoet sijoets ijoet sijoets ijo tesio
Zielgruppe erreichen heißt nicht, die Interessen deiner potenziellen Hörer durch ähnlich klingende Artists zu bestimmen. Bei der Zielgruppe geht es darum, zu verstehen, wer sich hinter dieser Zielgruppe verbirgt. Bei einer funktionierenden Zielgruppe definiert man diese nicht über die Fanbase eines anderen Künstlers, sondern über professionelle Analysen der Verhaltensweisen und Eigenschaften von interagierenden Nutzern.
Wo liegen deine Stärken? Bist du mit deiner humorvollen Seite erfolgreich auf TikTok oder nimmst du deine Fans mit durch dein Leben auf Instagram? Wo hält sich deine Zielgruppe auf? Deckt sich das mit deinen Stärken? Und wenn ja, wie kann man das nutzen oder nein, wie schafft man es trotzdem effizient zu werben.
Eine Kampagne an die falsche Zielgruppe kommt dem Effekt von keiner Kampagne unwahrscheinlich nah. Eine hohe Präzision in den Einstellungen der Kampagnen ist für dich als Musiker unbedingt von Nöten.
Die richtige Zielgruppe haben wir gefunden. Jedoch steigt mit der Genauigkeit der Zielgruppe im Normalfall auch der Preis pro Werbeplatz schnell an. Insbesondere bei Release Campaigns geht es darum, schnell viel Aufmerksamkeit zu erzeugen. Um in einer solchen Kampagne im Gleichgewicht zwischen Genauigkeit der Zielgruppe und günstiger Austrahlung der Ads zu bleiben, benötigt es ununterbrochener Überwachung der Kampagne sowie schnelle Reaktionszeiten.
Durch die richtige Kombination der Werbeanzeigenformate, kann man den Preis pro Hörer weiter senken. In einem funktionierenden “Marketing Funnel”, erkennt man früh in günstigen Werbeformaten das Potenzial eines Nutzers, basierend an festgelegten KPIs (Key-Performance-Index), um ihnen dann basierend auf dieser Erkenntnis weitere Werbeanzeigen zu präsentieren.
Screenshot aus unserem Werbekonto
Ein Hörer ist gewonnen – jetzt fängt die Arbeit an. Zumindest, wenn dein Song nicht der one-in-a-million Hit ist, eine Aussicht, auf der sich keinesfalls auszuruhen gilt. Der gewonnene Hörer will nun weiter an dich gebunden werden. Die Möglichkeiten dies zu tun sind ebenso vielfältig, wie die Möglichkeiten den Hörer ursprünglich zu generieren.
tet set psetijs etoise tiose tiojst ijoest ijoet sijoets ijoet sijoets ijo tesio
tet set psetijs etoise tiose tiojst ijoest ijoet sijoets ijoet sijoets ijo tesio
tet set psetijs etoise tiose tiojst ijoest ijoet sijoets ijoet sijoets ijo tesio
tet set psetijs etoise tiose tiojst ijoest ijoet sijoets ijoet sijoets ijo tesio